Die erste Namensnennung stammt vom 22.08.1266. Dieses Datum konnte man deswegen so genau feststellen, weil ein Edelmann seine Güter an das Mindener Domkapitel verkauft hatte. Dieses wurde natürlich schriftlich festgehalten.Die älteren Schreibweisen des Ortsnamens sind Annenstede und Anstede. Die Bedeutung von „stede“ und „stedt“ ergeben sich von selbst: (Wohn-) stätte.„An“ könnte das alte Wort für Wasserlauf sein, also Wohnstätte am Wasserlauf (KleineAue). Aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt, daß sich in Anstedt ein Zollstation befand.